Herzlich willkommen auf der Lohschul-Website!

 

 

Infos unserer Schulleitung:

            Datteln, 16. März 2023

Liebe Kinder, liebe Eltern,

wir freuen uns über weiteren Nachwuchs im Kollegium. Unser Herr Hillmeister ist Papa einer kleinen Tochter geworden. Wir gratulieren ihm und seiner Familie von Herzen!

 

Unsere Zirkusprojektwoche (24. – 28. April 2023) rückt immer näher. Heute folgen die ersten Informationen dazu:

Der Zirkus Casselly reist am 22. April 2023 an. Am Sonntag, 23. April 2023, benötigen wir um  14.00 Uhr 25 starke Väter, die uns beim Aufbau des Zelts am Ostringstadion helfen. Das Zelt sollte in ca. 2 Stunden stehen. Auch wenn die Kids sehr gespannt sind und ebenfalls gerne helfen möchten, bitte ich Sie, aus Sicherheitsgründen die Kinder nicht mitzubringen.

 

Die Kinder werden in der Zirkusprojektwoche in Gruppen eingeteilt. Alle SchülerInnen der a-Klassen, der b-Klassen und der c-Klassen bilden in der Projektzeit eine Gruppe, z.B. Gruppe A: 1a, 2a, 3a und 4a. Jede Gruppe wird an jedem Tag für 2 Stunden in das Zirkuszelt am Ostringstadion gehen und dort gemeinsam mit dem Zirkus proben. Jede Gruppe (a, b und c) erhält nach den Osterferien einen separaten Stundenplan für die Projektwoche.

In jeder Gruppe werden ca. 110 Schülerinnen und Schüler der Lohschule sein. Diese Gruppe gestaltet dann auch die jeweilige Aufführung Die Aufführungen finden wie folgt statt:

 

Gruppe A:      Vorstellung Donnerstag, 27.04.2023 um 18.00 Uhr

Gruppe B:      Vorstellung Freitag, 28.04.2023 um 15.00 Uhr

Gruppe C:      Vorstellung Freitag, 28.04.2023 um 18.00 Uhr

 

Zu den Vorstellungen können je SchülerIn 4 Eintrittskarten erworben werden. Eine Karte (Erwachsene/r oder Kinder ab 2 Jahren) kostet € 6,00. Die Karten werden in der Zeit vom 23.03. – 29.03.2023 über die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer verkauft. Bitte geben Sie in dem genannten Zeitraum das Geld mit Namen versehen in einem Umschlag mit notiertem Kartenkaufwunsch, z.B. 2 Karten für Fridolin Kl. 2a, in die Schule.

Bei Familien, die 2 Schulkinder in verschiedenen Zirkusgruppen haben und somit auch 2 Vorstellungen besuchen, muss nur einmalig eine Eintrittskarte gekauft werden. Die KlassenlehrerInnen haben dazu eine Übersicht und geben die zusätzlichen Karten an die älteren Geschwisterkinder der Lohschule aus. Eine Abendkasse gibt es nicht!

Zudem haben uns viele Familien der Lohschule und auch einige Firmen durch eine zusätzliche Spende für unser Zirkusprojekt bedacht. Von dieser Spende kauft unser Förderverein für jede/n Schülerin/Schüler ein weißes T-Shirt, das mit einem Logo bedruckt wird. Die Lehrkräfte wählen dazu mit den Kindern die Größen aus. Die T-Shirts erhalten die SchülerInnen erst zur jeweiligen Aufführung. Diese dürfen dann nach der Aufführung behalten werden. Als Unterbekleidung wird für die Aufführung eine dunkle Hose benötigt. Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere T-Shirt-Sponsoren !!!

Auch vor und nach den Aufführungen benötigen wir noch Ihre Unterstützung. Die Kinder müssen nämlich für die Vorführungen geschminkt werden. Die benötigten Utensilien stellt uns der Zirkus bereit, die kreativen Hände sind dann durch Sie als Eltern gefragt.

 

Unser Förderverein bietet an den Aufführungstagen leckere Hot Dogs sowie Kaffee & Kuchen an. Um dies besser planen zu können, erfolgt schon jetzt die Abfrage nach der Anzahl der Hot Dogs.  

Das Zirkuszelt wird nach der letzten Aufführung am Freitag, 28. April 2023, gegen ca. 20.00 Uhr wieder abgebaut. Dazu wäre es toll, wenn ca. 25 starke Väter uns Ihre Hilfe zusichern würden.

 

Die Abfrage sollte bitte zum 30.03.2023 zurück an die Klassenlehrerinnen/den Klassenlehrer gegeben werden.

 

Ein großes Projekt kann nur mit ganz vielen helfenden Händen für die SchülerInnen realisiert werden. Das Team der Lohschule und unser Förderverein sind uns sicher, dass mit vielen engagierten Helferinnen und Helfern dieses Projekt zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Grundschulzeit Ihrer Kinder werden wird und bedanken uns schon jetzt für diese tolle tatkräftige Hilfe und Unterstützung !!!

 

Sollten Fragen aufkommen, sprechen Sie unseren Fördervereinsvorstand oder mich jederzeit sehr gerne an.

 

Herzliche Grüße

B. Schneider
Schulleiterin

 

                        Alle Briefe und Vordrucke finden Sie unter:     Downloads


Neues aus dem Schulleben, den Jahrgängen:

Lohschule feiert Karneval

Lohschulteam beim Volleyball

Gottesdiensttermine im 2. Halbjahr

Terminplaner für das 2. Halbjahr 2022-23

 


Neues vom Jugendamt:

Zu den Kontaktmöglichkeiten

 


Neues aus dem Förderverein:

Nächste Sitzung:     11. Mai 2023

Waffelrezept 2

Waffelrezept Lohschule

Waffelback-Aktion zum „Lohtoys“- Projekt

Anschaffungen in den letzten Schuljahren

Zum Flyer

 


Neues aus der Betreuung:

Elternbrief Weihnachtsferien 2022

Elternbrief zur Neustrukturierung der Gruppen ab August 2021

Elternbrief zur Neustrukturierung des Verlässlichen Ganztags

 

Die Telefonnummern finden Sie hier:

OGS

Dinogruppen

 


Wissenswertes für Eltern unserer zukünftigen Schulanfänger:

Infoheft 2023

Zum Padlet:   Rundgang durch die Lohschule

oder so:      


Wissenswertes rund um Schule und Unterricht:

Lohschul-ABC 2023

 


Sie benötigen eine Betreuung für Ihr Kind:

Kontakt zur OGS

 

Letzte Änderung:  25.03.2023